Am Sonntag 31. März 2019 jährt sich der Geburtstag des Schaffhauser Reformators Johann Conrad Ulmer zum 500. Mal. Vier Kirchenchöre laden zu Sing-Ateliers ein.
In drei Singateliers wird für drei Jubiläumsveranstaltungen geübt:
Zum Ulmerjubiläum werden 10 Ulmerlieder gesungen sowie Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten und Kontinenten.
Die Dirigentin und die Dirigenten freuen sich auf die gemeinsamen Proben mit Ihnen!
Der Reformator Johann Conrad Ulmer hat den neuen reformierten Glauben auch in Liedtexte gefasst, die zu beliebten Melodien gesungen wurden. Der Reformationshistoriker
Rainer Henrich hat die Liedtexte und die Melodien aus dem Ulmer-Nachlass zusammengetragen und
Christoph Buff hat sie in heutige Notenschrift übertragen und alle mehrstimmig gesetzt. Unterstützt von
Alfred Richli hat Christoph Buff die Texte sanft in heutige deutsche Sprache übertragen.
Das Programm der Sing-Ateliers findet sicht unter:
www.ref-sh.ch/atelier
Melden Sie sich an zum Mitsingen. Wir freuen uns auf Sie als Gastsängerin oder Gastsänger.
Herzlich laden zu den Sing-Ateliers ein:
Hanspeter Jud (Dirigent
Kirchenchor La Capella)
Philipp Klahm (Dirigent
Kantorei Neuhausen)
Roland Müller (Dirigent
Steiner Kantorei)
Margrit Tenger (Dirigentin
Kirchenchor Beringen)
Am
Jubiläumskonzert «So klingt Reformation» wirkt zudem der
KonzertChor Schaffhausen mit dem Dirigenten
Guido Helbling mit, der sich auch an der Planung des Chorprojekts beteiligte.
Anmeldung:
www.ref-sh.ch/atelier bzw. per Mail bei:
.
Ebenfalls im März findet eine öffentliche Tagung zu Johann Conrad Ulmer statt.
vgl.
www.reformation-sh.ch/ulmer