Was ist noch heute spannend an der Zeit der Reformation? Wie hat sie die Bildung des Kantons Schaffhausen geprägt? Wer waren die Reformatoren und was glaubten die Täufer? Warum gab es eine grosse Solidarität gegenüber den Hugenotten und Waldensern? - Hier sammeln wir die Medienberichte zur Reformation in Schaffhausen
Chronologie
Februar 2016:
Gründung des Patronatskomitees und Verleihung des Labels "Reformationsstadt Europas"
2. April 2016:
Einweihung der neugestalteten Täuferquelle in Merishausen
10. Sept. 2016:
Vortragsabend zum Hugenotten- und Waldenserweg in Rüdlingen.
2. Nov. 2016: Replik des Hugenotten-Medaillons erstellt
21. Jan.2017: Enthüllung der Tafel am Geburtshaus von Sebastian Hofmeister
18. März 2017: Auftakt Reformationsjubiläum
31. Oktober 2017: Reformationstag
Medienspiegel
Bericht im Unterwegs bei Radio Munot, 24. September 2017
Werkstattbericht zu Johann Konrad Ulmer von Rainer Henrich, Reformationshistoriker